schiedlich-friedlich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schiedlich-friedlich — schied|lich fried|lich {{link}}K 23{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Schiedlich — Schiedlich, adj. et adv. was sich scheiden läßt; in welchem Verstande es doch nur in figürlicher Bedeutung in unterschiedlich üblich ist, S. dasselbe. Nach einer andern Figur ist schiedlich noch hin und wieder so viel als verträglich, Neigung und … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schiedlich — schied|lich 〈Adj.〉 1. friedfertig, friedlich 2. ohne Streit [<mhd. schid(e)lich „friedfertig“; zu schit „Entscheidung“] * * * schied|lich <Adj.> [mhd. schidelich, 1. Bestandteil zu: schi(e)t, ↑ Schiedsrichter] (selten): (in Streitsachen) … Universal-Lexikon
schiedlich — schied|lich (veraltet für friedfertig); schiedlich und friedlich … Die deutsche Rechtschreibung
friedfertig — einträchtig, friedlich, friedliebend, friedsam, friedselig, gutmütig, harmoniebedürftig, harmonisch, im Guten, ohne Streit, pazifistisch, schiedlich, umgänglich, versöhnlich, verträglich, zahm; (bildungsspr.): irenisch. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
versöhnlich — a) entgegenkommend, friedlich, friedliebend, nachgiebig, nachsichtig, schiedlich, versöhnungsbereit, verträglich; (bildungsspr.): konziliant. b) beruhigend, ermutigend, trostbringend, tröstend, tröstlich, trostreich. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
kampflos — 1. friedlich, gewaltfrei, gewaltlos, mit politischen Mitteln, schiedlich; (bildungsspr.): irenisch. 2. einvernehmlich, gütlich, in gegenseitigem Einvernehmen/Einverständnis, konfliktfrei, konfliktlos, ohne Auseinandersetzung, ohne Gegenwehr, ohne … Das Wörterbuch der Synonyme